Mrz 29 2018
Rehbock auf 200 Meter :-)
Es waren mindestens 200 Meter Distanz, wenn nicht sogar noch ein bisschen mehr. Dazu wurde es schon etwas dunkel, die Sonne hatte sich hinter den Wolken verkrochen. Das sind genau diese optimalen Fotobedingungen die ich so sehr schätze und liebe, grins.
Egal. Bei Rehen ist mir das wirklich egal, ob die Bilder gut werden oder nicht. Denn freilebende Rehe hier bei uns zu sehen, ist für mich jedesmal ein ganz besondere Freude. Dieser Rehbock befand sich wohl im Fellwechsel, deshalb sein struppiges Erscheinen. Man sieht bei ihm überall noch die Reste des etwas längeren, graubraunen Winterfelles. Normalerweise beginnt der Wechsel vom Winterfell zum Sommerfell bei Rehböcken ab April/Mai. Scheinbar war dieser Rehbock einige Tage früher dran.
Rehsichtung (Rehbock) am 25.03.2018 Castrop-Rauxel
Monika und Rocky
30. März 2018 @ 10:26
Und bei uns laufen die Rehe hinterm Haus. Na ja nicht bei uns, sondern bei meiner Schwester. Die aber auch nur 300 Meter von uns entfernt wohnt.
LG. Monika
Horst Kehl
29. März 2018 @ 19:12
Gratuliere zur erneuten Rehsichtung. Feine Bilder 🙂
goldmannsigrid
29. März 2018 @ 18:34
Hallo liebe Monika,
den Rehbock hast du fein gesehen und sehr schön in dem noch vorhandenen Licht gestellt 😉 LG Sigrid
Sonja Masche
29. März 2018 @ 17:46
Garderobenwechsel kann durchaus möglich sein 🙂 So genau kann man da gar nicht nach gehen. Wir hatten ja auch schon sehr milde Tage. VG Sonja
Ulrike Tewes
29. März 2018 @ 17:45
Für mich sind das wieder wunderbare Bilder, da gibt es nichts zu rütteln. 🙂 Vor allem, was auf den Bildern zu sehen ist, ist mal wieder eine kleine Sensation 😉 Klasse Monika !
Michael Schneider
29. März 2018 @ 17:41
An den Bildern gibt es nichts auszusetzen. Man muss das Ganze mal von einer anderen Seite betrachten. Eine Szene so festzuhalten wie sie wirklich gegeben war, ist eine Kunst für sich. Man muss nicht alles mit Photoshop manipulieren 😉 So wie die Bilder hier sind, sind sie gut. Punkt aus. ! 🙂
Tina
29. März 2018 @ 17:38
Jetzt bin ich aber erleichtert. Den halben Tag konnte man diese Seite nicht erreichen, jetzt scheint ja wieder alles ok zu sein. Lg Tina
Mischa
29. März 2018 @ 17:30
Alles kommt so, wie es kommt, das kann man sich nicht aussuchen. Dafür aber sind die Bilder aber echt klasse geworden!
Frederik B.
29. März 2018 @ 17:29
Mir gefallen die Bilder sehr, sehr gut. Alles ist sehr natürlich auf den Bildern dargestellt. Das ist Wildlife Pur!
Helmut W.
29. März 2018 @ 17:26
Hab ich was verpasst ? Bei mir läuft alles rund 🙂 Tolle Bilder wie immer 🙂
Monika G.
29. März 2018 @ 17:49
Der Server auf dem meine Seite gehostet ist, hatte Wartungsarbeiten, deshalb war meine Seite für einige Zeit heute nicht erreichbar. Jetzt scheint aber wieder alles zu fluppen 🙂
Bea
29. März 2018 @ 17:17
Oh ! Deine Seite funktioniert wieder, das ist schön 🙂 So schön wie die Rehbilder 🙂
Hannelore
29. März 2018 @ 16:23
Ich wäre schon froh mal ein Reh in Freiheit zu sehen 😉
Jürgen Brede
29. März 2018 @ 14:02
Den hast du aber gut gesehen Monika, der verschmilzt ja mit der Landschaft. LG Jürgen
Marco Münster
29. März 2018 @ 13:52
Sind doch tolle Bilder, Rehe können noch so weit weg sein, sie verraten sich trotzdem und zwar durch ihren Spiegel. Ist hier sehr gut auf deinen Bildern zu sehen. VG Marco
Monika G.
29. März 2018 @ 17:15
Der Spiegel war es auch, der mir als erstes ins Auge „leuchtete“ in dieser schon beginnenden Dämmerung 😉
BC Photoworld
29. März 2018 @ 17:21
Na endlich ! 😉 Klappt ja wieder 😉 Kaninchen lassen sich auch gut daran erkennen.
Kerstin Schmücker
29. März 2018 @ 13:37
Ich liebe deine „natürlichen“ Bilder. VG Kerstin
Gismo
29. März 2018 @ 13:16
Unter diesen Bedingungen echt klasse gemeistert ! VG Gismo
Manfred Kremer
29. März 2018 @ 13:14
Ich finde es gut, dass du auch nicht so gute Bilder ausstellst 😉 Es geht doch hauptsächlich um das Gesehene und den Rehbock kann ich noch sehr gut erkennen (zwinker)
Thomas Reichelt
29. März 2018 @ 13:10
Super entdeckt! Schöne Fotos!
Jana W.
29. März 2018 @ 13:05
Der Rehbock ist mit seiner Fellfarbe aber gut getarnt, kann vielleicht auch an den Bildern liegen, die Farbe des Dickicht ist so wie sein Fell. Schön gesehen Monika 🙂
Elvira Hermann
29. März 2018 @ 13:03
Rehe wildlife zu sehen in einem Ballungsgebiet ist was ganz besonderes 🙂
Hendrik
29. März 2018 @ 12:58
Ein schönes Wildlife konntest du wieder beobachten und recht gut festhalten. Gefällt mir!
Heidis Vogelwelt
29. März 2018 @ 12:50
Und wieder ein Bingo, du hast echt viel Glück mit Rehen. VG Heidi
Ina
29. März 2018 @ 12:48
Wunderbar Moni, du hast ja echt ein Glück, sagenhaft. Ich wünschte ich sehe auch mal ein Reh. LG Ina
Gini
29. März 2018 @ 12:46
Fellwechsel? Wusste ich noch gar nicht. Schöne Bilder 🙂
Ute Meyer
29. März 2018 @ 19:46
Das wusste ich auch noch nicht, bei dir kann man echt viel lernen, liebe Monika 🙂
Astrid Zilonke
29. März 2018 @ 12:45
Jedes Reh ist ein Foto wert, egal aus welcher Entfernung 🙂
Silvia E.
29. März 2018 @ 12:12
Ich find die Bilder in Ordnung, unter solchen Bedingungen echt top!
RevierPaule
29. März 2018 @ 12:10
Ich wusste gar nicht, dass Rehe auch in die Mauser kommen, grins.
Helga
29. März 2018 @ 12:08
Ist das wieder schön 😉 Schon letztes Jahr hast du so viele Rehe bei uns sehen können, hoffentlich bleibt das so.
Hanna
29. März 2018 @ 12:05
Der sieht wirklich ganz schön zottelig aus, lach.
Manu
29. März 2018 @ 12:04
Auf diese große Entfernung finde ich die Bilder super gelungen. LG Manu